Wir sind die Traunsteiner Kreisvorstandschaft:

Korbinian Thurner, Laura Scheitzeneder, Hannah Wastlhuber, Maria Wastlhuber, Barbara Stampfl und Markus Hiller (von links unten im Uhrzeigersinn).
Jetzt aber nochmal im Detail:

Unsere👻in Barbara Stampfl aus Fridolfing Beruf: Industriekauffrau und Mama Hobbys: Lesen, Backen, Kochen, Essen, Schwimmen und Gitarre spielen Funktion und Zuständigkeiten im KVor: Geistliche Begleiterin; OGs Kay, Fridolfing, Kirchanschöring und Petting Schönstes KLJB Erlebnis: Lagerfeuer beim Pfingsttreffen und singen bis die Stimme versagt, Improtheater, Taizé und der Weltjugendtag in Madrid
Grod eben bin ich die meiste Zeit in München, wo ich ein Volontariat mach.🎥 Ansonsten bin ich fui und gern mit der Landjugend beschäftigt - in der Ortsgruppe, im Kreisvorstand und im diözesanen Arbeitskreis Premium.🗞️ Und wenn dann no Zeit übrig is, mach ich Musi oder bin mit guade Leid und in die Berg unterwegs. Meine Zuständigkeiten: OGs Obing, Truchtling, Seeon & sonst AK Aktionen, Spendenprojekt, DA, Zeitzeugenprojekt und Homepage Und mei geilster Landjugendmoment is frly as Pfingsttreffen '19, ois Traunstoa die Tigerente gwunna hod!🐅🦆


Beruf: Schlosser (Industrie-mechaniker) bei der AlzChem in Trostberg Hobbys: KLJB, Feuerwehr, mit Freunden was unternehmen, PC spielen & a bissl werga Aufgaben im Kreisvorstand: Bildungskoordinator, Rumpel-kammer, KLJB Vertretung im BBV; OG's Oberfeldkirchen, Rottau, Kienberg und Tacherting Schönster KLJB-Moment: boah gibt eigentlich zvui. Aber mein erstes Pfingsttreffen war schon richtig cool, neue Leute kennenlernen, Spaß haben, in der ersten Nacht um 4 Uhr morgens geweckt werden, da wir ein gemischtes Zelt waren und vom damaligen Diözesanvorstand schimpfen lassen. In der zweiten Nacht haben wir dann halt alle vor dem Zelt geschlafen - Problem gelöst 😉
Ich wohn in Freising, weil ich da meine Ausbildung zur Förder-lehrerin mache. Meine freie Zeit verbring ich hauptsächlich mit meinen beiden WG-Katzen, beim Essen oder beim Schlafen. Aber ab und an bin ich auch mal gerne draußen in der Natur unterwegs 🙂 Meine Aufgaben im Kreisvorstand sind die Betreuung der OGs Palling, Emertsham und Pitten-hart, die Orga der Kreisrunde und dem Dankeessen für OG-Vorstände. Außerdem plane ich mit Maria die Schlabo. Mein schönstes und auch erstes Erlebnis mit der KLJB war mein eigener Grulei 2019. Der hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich dieses Jahr gleich im Leitungsteam mit dabei war 🙂


... wohnt aber für sein Studium der Wirtschaftspädagogik in Stuttgart.
Hobbys: KLJB, Freunde treffen, Spieleabende und Serien schauen
Funktion und Zuständigkeiten:
Kassier, OGs St. Georgen und St. Leonhard
Lustigstes KLJB Erlebnis:
mitten in der Nacht auf dem Grulei einen Erpresserbrief an des BDKJ basteln